Shimano’s all-new CUES drop bar components has officially launched! It’s been designed to bring greater affordability, durability, and compatibility to road and gravel bikes, and we like this. We’ll break down everything we know so far.
Shimano states that the new drop bar shifters seamlessly integrate with the existing CUES ecosystem, offering both 1x and 2x options across 9-, 10-, and 11-speed setups. Ergonomics remain familiar, mirroring Shimano’s proven mechanical 105 design.
Shimano also says the new front derailleurs and cranksets provide gearing options suited for both road and gravel riding. Plus, the addition of flat-mount hydraulic disc brakes ensures powerful stopping performance with 160mm rotors.
Built around Shimano’s LINKGLIDE technology, CUES prioritizes longevity, with cassettes that Shimano states last up to three times longer than traditional Hyperglide setups—helping you save money on replacement parts over time.
With pricing aimed below current GRX and 105-equipped bikes, Shimano CUES could mean better value and longer-lasting performance for entry-level road and gravel riders.
#GoodMorning#Bicycle with part of #KidsOnBikes!😂 Don’t let the sun fool you, it was cold. But at least there was no wind so I couldn’t really complain…🥰
@tk@biketooter@cycling@mastobikes they are beautiful! That's why I keep that box in my living room. Fanciest thing I have ever bought but I do not regret it.
Tymczasem od kliknięcia do kliknięcia znalazłem spory kawał mojego wczesnonastoletniego życia muzycznego na jednej imprezie w Warszawie. I to już za niecały miesiąc. Hmmm.
Geht euch das auch so, dass sich im #Kleiderschrank mit der Zeit immer mehr ansammelt und darin Zeug schlummert, das schon Jahre, wenn nicht eher schon Jahrzehnte kein Tageslicht mehr gesehen hat?
Ich habe dieses Wochenende meinen Schrank mit #Bikeklamotten ausgeräumt und mal alles, was nichts mehr taugt oder den neon-modischen Chic der 90er hat, aussortiert.
Ich fahre ja jede Menge #Werkzeug und #Notfallequipment rum, und klar, meistens braucht man nichts davon. Aber irgendwann kommt wieder mal der Tag 🤣
Kurz vor dem höchsten Punkt am #Hegaublick habe ich plötzlich ins Leere getreten - und dann meine #Kette hinter mir vom Weg gesammelt.
Das war, wenn ich mich richtig erinnere, mein zweiter #Kettenriss in 40 Jahren #Radsport.
Also die wasserdichte #Ortlieb#Rolltasche mit dem Werkzeug aus dem #Rucksack gezogen und mit dem #Kettennieter vom #Minitool die Laschen entfernt. Dann aus meiner "Kleinteiledose" das passende #Kettenschloss gefischt und die wieder in den Antrieb gefädelte Kette verschlossen.
Leider nur bis kurz nach Beginn der Abfahrt, die über weite Teile aus einer durchgängigen Eisfläche bestand. Ich kam mir eher vor wie auf der Eisbahn als auf einem Waldweg 🤣
Am letzten größeren Anstieg von #Riedöschingen Richtung #HelmutGroßPlatz habe ich dann, wie jeden Winter, Schafe (oder Mufflons, oder 🤷) angetroffen. Diese hatten jede Menge Nachwuchs, der lebensfroh rumgetollt und mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft gesprungen ist 🤩