Woran ich mich aber einfach noch nicht gewöhnt habe sind diese TT-Helme 😂.
Egal wie, ich bekomme einfach nicht das Bild von "Lord Helmchen" aus dem Kopf 👷🪖.
Heute war es fast schon ein wenig frühlingshaft. Bis zu 13°C auf dem #Garmin Thermometer und bevor's auf Biketour ging musste ich die erste Biene des Jahres 2024 aus der Küche eskortieren 🤦♂️
Unfassbar diese pöhsen, pöhsen #Mountainbiker. Die fahren quer durch den #Wald und machen den ganzen #Wald und die #Waldwege kaputt und stören mit ihrem Lärm die #Tiere.
Dass sich das vermeintliche "Problem" von Bikern im Wald und "illegalen" Strecken aber nicht durch #Verbote, sondern nur durch die Schaffung von ausreichend vielen echten, ernstzunehmenden und attraktiven, legalen #Angeboten lösen lässt, haben die allermeisten #Regionen, #Landkreise, #Politker und #Entscheidungsträger sowie der #Gesetzgeber noch nicht kapiert - und wollen es ganz offensichtlich auch nicht kapieren 🤷♂️
Stattdessen werden die Mountainbiker lieber kriminalisiert und an den Pranger gestellt, weil sie es wagen, einem von #Klischee und "#Tradition" abwecheichendes #Outdoor#Hobby nachzugehen 🤷♂️🤮
Ja, aber Lobby hat nicht in erster Linie was mit der Anzahl zu tun. Es gibt z.B. viel mehr Mountainbiker als Jäger. Trotzdem haben letztere eine große Lobby, Biker nicht. Lobby entsteht durch "alte Traditionen" und durch finanziellen Einfluss. Jäger sind oft eher ziemlich wohlhabend und spendieren der Politik gerne mal was, um ihre Interessen durchzusetzen.
Und was den #ADFC betrifft: Der setzt sich halt auch nicht für die Interessen von Mountainbikern ein, sondern für Straßenradler.
Für Mountainbiker ist die #DeutscheInitiativeMountainbike#DIMb viel sinnvoller. Die setzen sich für die Aufhebung schwachsinniger und nicht zeitgemäßer Gesetze wie die #2-Meter-Regel in #BadenWürttemberg#BW und die Genehmigung und Schaffung legaler, reiner Mountainbike-Strecken ein. Leider ist das halt sehr mühsam und langatmig, da erst viel Überzeugungsarbeit und letztlich Umdenken in den Köpfen bewirkt werden muss.
Wow, @natenom ist tot. Als wollte das Schicksal ihn verhöhnen, ist er von einem Auto angefahren und getötet worden.
Ich kannte #natenom nur von Mastodon und Twitter. Habe immer mit Schrecken seine Berichte von Beinahezusammenstößen und unfreundlichen, aggressiven Autofahrer:innen) gelesen - und gleichzeitig erlebt, wie hilfsbereit und freundlich er war.
Es ist eine absolute Tragödie. Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie und nahestehende Menschen. @bikes@fedibikes_de@mastobikes_de
@Ascendor: Woah, das kannte ich noch nicht. Schade, dass es das nicht in meinen üblichen Reifengrößen (16" am Brompton, 20" auf den Liegerad-Vorderrädern — 26" hinten könnte passen) gibt. Vor allem auf dem Brompton hätte mir das vermutlich vor ein paar Jahren den Kauf eines zweiten Bromptons erspart.
@Ascendor#Alttxt Foto zeigt einen warmen Sporthandschuh, bei dem jeweils kleiner finger und Ringfinger bzw. Mittelfinger und Zeigefinger ein wärmende Röhre teilen. Nur der Daumen hat sein eigenes Kleid. @bikes@mastobikes_de
@Ascendor Aber du hast schon recht. Mir sind meine Fäustlinge bei dieser Kälte auch am liebsten. Da passen auch noch Fingerhandschuhe drunter. Zwiebellook und schön warm. @bikes@mastobikes_de
@energisch_@Ascendor@bikes@mastobikes_de ob Single oder gepaart, hängt glaube ich von den persönlichen Vorlieben ab. Ich selbst habe auch diese Single. Freunde diese paar Teile. Bei der paar Varianten könnte ich mir vorstellen, dass der Zeigefinger länger warm bleibt.