In meinem Fall konnte ich die restlichen, fast flachen, 18 km noch mit 2x schalten, damit die Kette auf"s nächst kleinere Ritzel geht, und dann wieder einmal hoch schalten, damit es nicht rasselt, heim fahren.
Mit viel Berg, oder abseits der Zivilisation in den #Alpen, wäre der Wechsel allerdings unumgänglich gewesen - ganz zu schweigen von einem Bruch des Schaltauges.
Deshalb - auch wenn es bei mir selbst nun 35 Jahre gedauert hat - gehört das passende Schaltauge immer in den Rucksack, genauso wie #Pumpe, #Schlauch und #Minitool.
@crazy2bike@bikes@fedibikes@fedibikes@mastobikes_de@radlobby ich wüsste nicht mal wie man ein Schaltauge wechselt. Ehrlicherweise weiß ich ohne googeln nicht mal genau welches Teil der Schaltung es ist. Ich bekomme einen Schlauch gewechselt, dann hört es bei meinem MTB und Rennrad auf. Die Zeiten, dass ich Fahrräder vom Schrottplatz in Einzelteilen sammelte und zu einem Rad zusammenbaute liegen 45 Jahre zurück. Damals aber ohne Schaltung oder mit max drei Gängen. 😅
Und ich bin mal wieder sooo neidisch auf alle, die dort wohnen. Während ich samt Bike bei uns am Montag nach 2 der ohnehin viel zu wenigen Trails vor Ort aussah wie Sau, waren die Trails im Südschwarzwald fast komplett trocken und wir hatten nur ein paar Dreckspritzer an Bike und Klamotten, obwohl es auch im Schwarzwald genau so viel geregnet hat wie überall sonst.
@freitagvormittag@bikes@fedibikes_de@fedibikes
Bei der Strecke habe ich bei meinem Fahrrad mit Kettenschaltung komplett alles an der Schaltung ersetzt, Kettenblätter, Zahnkranz, Kette und diese Führungsräder.
Das Schalten hatte da so seine Probleme.
Wenig später habe ich mir dann ein Fahrrad mit #Rohloff Kettenschaltung gekauft, weil mir das mit der Kettenschaltung zu blöd wurde.
Die einem mögen es wenn jeder Gang in 3 Millisekunden hoch und runterflutscht, andere finden es ausreichend, wenn die Kette nach 2 Minuten auf das kleinere Ritzel fällt, wenn man etwas Druck vom Pedal nimmt.
@freitagvormittag@bikes@fedibikes_de@fedibikes Diese auf dem Foto gehören definitiv gewechselt!
Die Zähne sollten 2-3 mm oben breit sein, diese hier sind komplett spitz zugefahren. Je nachdem sind die Ritzel und Kettenblätter auch bereits durch. Empfehle die Kette deutlich früher zu wechseln und mit einer Lehre die Längung regelmäßig zu prüfen.
Eigentlich dachte ich, ich kann auf meiner heutigen #Biketour zur #Donauversickerung bei #Immendingen die Furt zumindest, wenn ich die Schuhe ausziehe, auf den ins Flussbett gelegten Naturfelsquader überqueren. Aber die waren nicht mal mehr wirklich zu sehen. Hat doch viel geregnet in letzter Zeit.
Also musste ich einen Umweg auf der Straße bis zur nächsten Brücke machen.
Der #April macht seinem Ruf ja gerade alle Ehre:
"April, April, der macht was er will"
Während ich letztes Wochenende bei annähernd blauem Himmel und sommerlichen 25°C unterwegs war, waren es heute 1 Woche später phasenweise Graupelschschauer bei anfangs 6°C und zum Schluss nur noch 4°C 🥶
"Platinum Bike-Friendly" #DavisCA still hasn't replied to the email I sent about the rampant scofflaw parking in the cycle lane. I just sent them more photos today of the same corporation's vehicle parked illegally, blocking visibility & endangering people at an intersection.
Habe die Petition gelesen. Da steht wirklich "Fahrzeugbesitzverbot". Gemeint ist vielleicht Kraftfahrzeug, das ergäbe einen Sinn, aber dann muss man das auch so schreiben. Den Besitz eines Fahrrads zu verbieten: sorry, Blödsinn.
Ich denke, er meint durchaus Besitzverbot (denn das Fahrverbot überwacht ja kaum mal jemand), und ich würde da auch mitgehen, aber mam muss es dann auch sauber formulieren.
@bahnbubble@fedibikes_de@fedibikes@CGdoppelpunkt@bikes@zugverlaessig Den Besitz eines Kfz als nicht-Blödsinn zu erklären muss man mir aber auch erklären. Ich kann doch ohne Führerschein ein Auto besitzen und es meinem Sohn, der einen Führerschein hat, überlassen?! Leute, die unverantwortlich und ohne Führerschein Auto fahren, halte ich doch nicht mit einem Besitzverbot davon ab … 😂😂🤷♂️🙈