Auf dem #Waldweg hinter der #Biogasanlage in #Talmühle gibt es eine Stelle, die immer nass ist, egal wie lange bes nicht regnet.
Eigentlich konnte man immer gut durchfahren, und heute sah es sogar ziemlich wenig nass aus. Aber weit gefehlt. Meine Räder steckten sofort 10-15 cm tief und damit bis weit über die Felgen in klebrigem Schlamm.
Heute auf #Biketour mit dem #DAV im #Schwarzwald hat es auf dem vorletzten #Trail Peng, Peng gemacht (vom Geräusch fast wie ein #Durchschlag vorn und hinten) und danach psssss. Da hat mir etwas doch tatsächlich vorn und hinten den #Reifen durchstochen 😱
Hinten hat die #Dichtmilch das Loch wieder abgedichtet. Vorn musste ich zum ersten Mal, seit ich #Tubeless fahre, eine #Maxalami durch's Loch schieben, obwohl man das Loch ohne den Milchaustritt von außen nicht mal erkennen konnte 🤷
Dann habe ich beim Abschrauben der #Pumpe noch den #Ventilkern mir raus geschraubt und habe noch den #Ventilkernschlüssel gebraucht.
Endlich hat sich das ganze #Notfallequippment, das ich seit Jahren immer rum fahre, mal gelohnt. 😀
Ich hab mir im #Bikemarkt recht günstig ne weitere #Trickstuff#Piccola für's #Hardtail gekauft. Diesmal gebraucht. Am HT die #Bremse ersetzen war schon lange mein Plan. Nun habe ich endlich an beiden (Haupt-)Bikes nicht nur die gleiche super leichte #Scheibenbremse mit top Bremsleistung, sondern auch gleiche #Bremsbeläge und die gleiche Größe der #Bremsscheiben. Ich hatte noch #Dächle UL 203 und 180 mm im Ersatzteilvorrat, also habe ich diese am HT montiert (statt bisher 180 /160 mm). Das ist am HT zwar etwas überdimensioniert, aber jetzt kann ich bei Bedarf einfach auch mal die #Laufräder zwischen den Bikes wechseln.