The unseasonably pleasant weather triggered a memory of a motorcycle in the garage that hadn't been ridden for two months, for various reasons.
Seemed like a good excuse for coffee and cake somewhere. Mostly dry roads, with the occasional slimy muddy section. Then the odd stretch with so much grass down the middle that there wasn't much tarmac left. And a bit that was definitely just a muddy trail, resulting in a loud 'nope' and a U-turn.
Ich fahre ja jede Menge #Werkzeug und #Notfallequipment rum, und klar, meistens braucht man nichts davon. Aber irgendwann kommt wieder mal der Tag 🤣
Kurz vor dem höchsten Punkt am #Hegaublick habe ich plötzlich ins Leere getreten - und dann meine #Kette hinter mir vom Weg gesammelt.
Das war, wenn ich mich richtig erinnere, mein zweiter #Kettenriss in 40 Jahren #Radsport.
Also die wasserdichte #Ortlieb#Rolltasche mit dem Werkzeug aus dem #Rucksack gezogen und mit dem #Kettennieter vom #Minitool die Laschen entfernt. Dann aus meiner "Kleinteiledose" das passende #Kettenschloss gefischt und die wieder in den Antrieb gefädelte Kette verschlossen.
Leider nur bis kurz nach Beginn der Abfahrt, die über weite Teile aus einer durchgängigen Eisfläche bestand. Ich kam mir eher vor wie auf der Eisbahn als auf einem Waldweg 🤣
Am letzten größeren Anstieg von #Riedöschingen Richtung #HelmutGroßPlatz habe ich dann, wie jeden Winter, Schafe (oder Mufflons, oder 🤷) angetroffen. Diese hatten jede Menge Nachwuchs, der lebensfroh rumgetollt und mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft gesprungen ist 🤩
Sobald die Temperaturen wieder über die Nullgradmarke steigen und die gefrorenen Böden auftauen, verwandeln sich die mit Wasser vollgesaugten Wege in Feld, Wald und Flur in eine Mischung aus #Schlammschlacht und Rinnsal.
Ich gebe ja zu, dass mir Frühjahr, Sommer und Herbst mehr zusagen als Winter - wahrscheinlich auch, weil es hier in der Gegend im Winter oft trüb und neblig ist.
Aber wenn, wie heute, strahlend blauer Himmel ist, dann gibt es durch die tief stehende Sonne auch phantastische Lichteffekte.
Noch ein paar weitere Bilder von der Tour heute. Stellenweise sind die Wege durch den starken Regen und den dann eintretenden Frost flächig mit Glatteis überzogen, was das Befahren zu einem Eiertanz macht - für Spikereifen sind Schnee und Eis nicht flächendeckend genug.
@achadwick@bikes@cycling Looks like that shackle may be OK, just possibly need a new connector pin to hold it all together. Can't tell from the photo if the shackle itself has broken. But they've got what you'll need.
That time I caught a flat on a rail trail after dark with 5km to go so decided to just pump up loads to get me through but I was running these garbage continental tubes with a threaded valve core for some reason and when removing my pump the valve core unthreaded and the pressure blasted it into the darkness so I inflated again and zip tied my pump inside the spokes and it fucking worked. Urge to go tubeless intensifies. #BikeTooter@bikes
@christ One advice, I guess. It that's not your only bike, you better ride it often. Tubeless doesn't like just sitting around.
I went tubeless once. Lasted for about 3 months and when it was time for a service, the mess it created discouraged me completely from keeping the setup.
Washed the rims, replaced the tires and went back to good old tubes...
In meinem Fall konnte ich die restlichen, fast flachen, 18 km noch mit 2x schalten, damit die Kette auf"s nächst kleinere Ritzel geht, und dann wieder einmal hoch schalten, damit es nicht rasselt, heim fahren.
Mit viel Berg, oder abseits der Zivilisation in den #Alpen, wäre der Wechsel allerdings unumgänglich gewesen - ganz zu schweigen von einem Bruch des Schaltauges.
Deshalb - auch wenn es bei mir selbst nun 35 Jahre gedauert hat - gehört das passende Schaltauge immer in den Rucksack, genauso wie #Pumpe, #Schlauch und #Minitool.
Und ich bin mal wieder sooo neidisch auf alle, die dort wohnen. Während ich samt Bike bei uns am Montag nach 2 der ohnehin viel zu wenigen Trails vor Ort aussah wie Sau, waren die Trails im Südschwarzwald fast komplett trocken und wir hatten nur ein paar Dreckspritzer an Bike und Klamotten, obwohl es auch im Schwarzwald genau so viel geregnet hat wie überall sonst.
Radfahrer-Bubble:
An der Ampel stehende Autos auf der Straße rechts überholen - ja, oder nein?
Ich reihe mich lieber ein; halte rechts überholen für ein Sicherheitsrisiko.
Und merke zudem, dass viele Autofahrer nicht wissen, dass Radfahrende das dürfen - und dann allergisch reagieren.
Haben wir hier auch an einzelnen Stellen in der Stadt. Großer Fan davon.
Leider halten zu viele AutofahrerInnen an der vordersten Haltelinie und nicht an der für Autos.
@freitagvormittag@bikes@fedibikes_de@fedibikes Diese auf dem Foto gehören definitiv gewechselt!
Die Zähne sollten 2-3 mm oben breit sein, diese hier sind komplett spitz zugefahren. Je nachdem sind die Ritzel und Kettenblätter auch bereits durch. Empfehle die Kette deutlich früher zu wechseln und mit einer Lehre die Längung regelmäßig zu prüfen.
@zugverlaessig@fedbikes@fedibikes_de@bikes
36 Euro ist die aller unterste Schiene was das angeht. Schau mal nach einer XLC Gabel. Die kostet keine 20 Euro mehr. Bei 36 Euro hätte ich Bauchschmerzen es sei denn es iste ein Sonderangebot.
Sonst habe ich bei derart billigen Komponenten prinzipiell Bedenken bzgl Lebensdauer. Die Gabel wird vermutlich nicht allzu lange halten. Wenn das akzeptabel ist, spricht im Grunde nix dagegen. @fedbikes@fedibikes_de@bikes
Das Wetter lädt nicht unbedingt zum #radln#fahrrad fahren ein. Ich freue mich aber auf viele begeisterte Teilnehmende bei der #Radsternfahrt in #München. Gemeinsam werden wir einen tollen, spaßigen und wärmenden Tag haben. Bis später! @bikes@bike@fahrrad
Der #April macht seinem Ruf ja gerade alle Ehre:
"April, April, der macht was er will"
Während ich letztes Wochenende bei annähernd blauem Himmel und sommerlichen 25°C unterwegs war, waren es heute 1 Woche später phasenweise Graupelschschauer bei anfangs 6°C und zum Schluss nur noch 4°C 🥶