Kann die Erde vor einem Asteroideneinschlag geschützt werden? 🛡️🌎 Mit der Hera-Mission der @esa testet Europa, ob sich ein Asteroid gezielt ablenken lässt. Dafür hat das DLR das Gravimeter GRASS mitentwickelt, das auf dem Asteroidenmond Dimorphos landen und dort die Schwerkraft messen wird. Was bringt das? Ein besseres Verständnis über den inneren Aufbau von Dimorphos – Wissen, das hilft, die Erde vor künftigen Einschlägen zu schützen.
👉 Mehr im neuen DLR-Blogartikel: http://s.dlr.de/HERA
Ich war beim Launch @esa live dabei (sehr imposant!) und freue mich riesig, dass auch der zweite, besonders heikle Teil der #Biomass Observation Mission erfolgreich geklappt hat.
🌾 🛰️ With help of satellite observations, #AI and process-based models, the research project #EOAgriTwin creates digital twins of agricultural landscapes for climate resilient farming – powered by @esa, ZALF & partners! 🌍
🌍 TerraMind: A breakthrough in global-scale Earth observation!
Developed by JSC, IBM Research, @esa, and @DLR this any-to-any multimodal model fuses satellite imagery, elevation data, land use maps & language. TerraMind leads the field on the PANGAEA benchmark.