Radfahrer-Bubble:
An der Ampel stehende Autos auf der Straße rechts überholen - ja, oder nein?
Ich reihe mich lieber ein; halte rechts überholen für ein Sicherheitsrisiko.
Und merke zudem, dass viele Autofahrer nicht wissen, dass Radfahrende das dürfen - und dann allergisch reagieren.
ich mache das von der Situation abhängig: wenn es einen separaten Radstreifen oder sogar eine Aufstellfläche für Radfahrer direkt vorne an der Ampel gibt, fahre ich nach vorne.
Wenn es nur eine Spur für Kfz und Räder gibt, warte ich in der Schlange.
von Lkw halte ich mich fern, soweit ich das selbst beeinflussen kann.
Grundsätzlich fahre ich aber am liebsten auf getrennten Radwegen, weil ich das Fahren im Kfz-Verkehr anstrengend/stressig finde und für gefährlich halte.
@gigold@bikes wenn es der Platz zulässt fahre ich rechts am stehenden Verkehr vorbei und warte hinter dem ersten Fahrzeug auf Grün. Für nicht wissende Autofahrer gibt es im Zweifelsfall das Mittel der Nachschulung ;-)
@gigold@bikes Kommt auf den Platz an den man hat , wenn es einen abgetrennten Radweg gibt sowieso. Oder ich fahre einfach über den Bürgersteig, dann kann ich auch rechts abbiegen ohne auf die Ampel achten zu müssen.
@gigold
Situations- und Fahrradabhängig. Bei Regen, Hitze, Abgasen und einem leichten und wendigen Fahrrad nutze ixh die Option. Habe keine Lust, länger als nötig Umweltgefahren ausgesetzt zu sein, und aufgrund der Dosentreiber Zeit und Gesundheit zu opfern. Dazu noch: Die wenigen Rechte, die uns zugebilligt werden, werde ich mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Mit Lastenrad / Mehrspurer lasse ich das und stehe grummelnd in der Reihe zum Abgase inhalieren. @bikes
@gigold@bikes
Je nach Situation mache ich das, beim vordersten Auto suche ich Blickkontakt mit FahrerIn. Nur, wenn der erfolgreich aufgenommen werden konnte, fahre ich (geradeaus). Andernfalls hast Du das Pech, dass nicht geblinkt wird und Du durch Linksabbieger umgefahren wirst.
Finde es im Ausland ja wesentlich besser. Bin regelmäßig in London - da gibt es vor jeder Ampel im Grunde die "Fahrrad-Semmel-Zone" vor den Autofahrenden - Übersehen ist da nicht möglich; du kannst vorbei und stehst dann privilegiert vor den Autos.
Haben wir hier auch an einzelnen Stellen in der Stadt. Großer Fan davon.
Leider halten zu viele AutofahrerInnen an der vordersten Haltelinie und nicht an der für Autos.
@gigold@bikes Kommt drauf an, wie viel Platz die Autler lassen, und wie viel Zeit ist, bis es weiter geht. Auf das Wissen um die Regelungen ist es in der Tat schlecht bestellt.
Dodaj komentarz